Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Petasites albus (L.) GAERTN.

Syn.: Tussilago alba L. basionym

(= Weiße Pestwurz)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (mit Korsika), Skandinavien, Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien (ohne Sardinien und Sizilien), Ungarn, ehemaliges Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (nördliches Festland), Ukraine, Russland, Kaukasus, Transkaukasus, Türkei (Anatolien), Armenien, Aserbaidschan und Algerien?; eingebürgert auf den Britischen Inseln, in Belgien, in den Niederlanden? und in Indien (Arunachal Pradesh)

Bachufer, nasse Hänge, Hochstaudenfluren und sickerfeuchte, lehmreiche Laub- und Nadelmischwälder; nährstoffanspruchsvoll und auf verschiedenen Substrattypen; (kollin)montan(subalpin)

(II)III-V

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Veneto / Monte Grappa, 11.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Steiermark / Leoben, 28.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Steiermark / Leoben, 28.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012: